Am Land wou de Peffer wiist vun der Kannertheaterequippe « Den Holzwuerm – Park Housen »

 

 

« Geh doch ins Land, wo der Pfeffer wächst ! »

 

Wie oft kriegt man diesen Satz zu hören oder schickt selbst jemanden ins Land, wo der Pfeffer wächst. Doch stellen wir uns einmal vor, dieses Land gäbe es wirklich ! Und in diesem Lande würden alle leben, die einmal dahinn geschickt worden sind. Alle die etwas nicht können, die den anderen auf die Nerven gehen, die anders sind, die fremd sind, die komisch, seltsam, merkwürdig sind…

 

Da wäre ja schön etwas los. Und wie sehe es dann bei uns aus ? Ruhiger ? Bestimmt ! Aber sicherlich nicht so interessant, nicht so farbenprächtig und lebendig. Immer wieder wird versucht, « alle-der-gesellschaftlichen-Norm-nicht-entspechenden » in das Land, wo der Pfeffer wächst zu schicken… und zum Glück ist es noch nie gelungen.

 

« Im Land wo der Pfeffer wächst – ein Musical über Separation und Integration für Kinder von 4 bis 121 Jahre» ist das neue Stück von der Kindertheatertruppe « DEN HOLZWUERM –PARK HOUSEN ». Es stammt wie die Vorgänger « Eng Foto vum Klëppelkrich », « Dem Kinnek säi Gaart » an « Iwwer der Leeder » aus der Feder von Roland Meyer.

 

Auch diesmal gelingt es dem « Holzwurm » wieder, so verschiedene Techniken wie Schattentheater, Pantomime, Akrobatik, Zirkuseinlagen, Gesang, Musik, Tanz mit dem Sprechtheater zu verbinden um auf diese Weise dem Publikum eine lebendige und nie langweilig werdende Produktion zu präsentieren.

 

Mit der Unterstützung von « Isléck ohne Grenzen Ewiv », dem Unterrichtsministerium, dem Gemeindesyndikat « S.I.S.P.O.L.O. » und der Elternvereinigung « A.P.E.P.H. » wird das Musical « Am Land wou de Peffer wiist » an folgenden Tagen im Hosinger Centre Culturel aufgeführt :

Freitags, der 14.6.2002 ; montags, der 17.6.2002 ; mittwochs, der 19.6.2002 und freitags,der 21.6.2002 immer um 14.15 Uhr sowie am Samstag, den 15.6.2002 und Freitag den 21.6.2002 um 19.30 Uhr mit Vorstellung des neuen Kinderbuches von Roland Meyer « Dem Kinnek säi Gaart ».

Informationen und Reservationen (für Schulklassen) unter 929598 238 oder 920395.

Weitere Informationen : www.holzwuerm.lu

 

 

 

Am Land wou de Peffer wiist

 

« Ma géi dach an d’Land wou de Peffer wiist ! » Wéi dacks heiert een dëse Saz. An déi meescht Leit, déi e gebrauchen, wësse net, wéi geféierlech esou e Saz ka sinn…

 

Stellt Iech emol vir, et ging wiirklech esou ee Land ginn ! Ma do wir et iewer flott : do gingen dann all déi Aarmeséilech, déi Komesch, déi Friem, déi Halwerweisen, déi Stoussnéckelen, dei Bosseg, déi Fatzerten, déi Trëllerten, déi Päifen, déi Tutebattien, déi Hingermischen, déi Sabbeler, déi Ierbëssenzieler, déi Muerdentrëppler, déi Toperten oder wéi Dir se och ëmmer nennt, higeschéckt – all zesummen !

 

A just an diem Land spillt eist neit Theaterstéck : « Am Land wou de Peffer wiist ». Ma do ass jo schéin eppes lass ! Nëmmen, wann all DÉI fort sinn, wann all DÉI net méi hei sinn, dann ass et bei eis iewer och ganz schéi langweileg … oder ?



ZRECK